Welche Gewerblichen Drohnen Versicherungen gibt es für Schweizer?
Die Auswahl an gewerblichen Drohnen Versicherungen für Schweizer ist derzeit eher moderat. Neben Angeboten der Axa Swiss gibt es diverse Versicherungsoptionen durch den Anbieter drohneversicherungsvergleich.de. Gewerbliche Drohnen Versicherungen für Schweizer mit gewerblicher Drohnen Nutzung in ganz Europa finden Sie hier.
Wie werden Drohnen in der Schweiz gewerblich genutzt?
Drohnen werden in der Schweiz in einer Vielzahl von gewerblichen Anwendungen genutzt. Die beliebtesten Anwendungen sind industrielle Inspektionen wie Gebäudeinspektionen, Luftaufnahmen, Landwirtschaft (Vermessung von Ernten) und Strafverfolgung. Versicherer setzen Drohne zunehmend auch selbst ein, um Schäden bei Überschwemmungen und anderen Katastrophen zu begutachten, damit die Notlage der Opfer und die Schäden an ihrem Eigentum schneller behoben werden können.
Gewerbliches Anwendungs-Beispiel: Rehkitzrettung
Jedes Jahr sterben in der Schweiz mehrere tausend Rehkitze während der Grasernte. Die Tiere haben einen angeborenen Instinkt, der sie veranlasst, sich bei Gefahr ganz ruhig zu verhalten und sich an den Boden zu pressen. Nach zwei bis drei Lebenswochen verliert sich dieser Instinkt jedoch wieder. Dennoch vertrauen Rehkitze zu sehr auf ihre gute Tarnung und springen erst auf, wenn die Gefahr nur noch wenige Meter entfernt ist. Zu spät also, um sich vor einer schnell heran kommenden Landmaschine in Sicherheit zu bringen. Herkömmliche Methoden zur Rehkitzrettung, wie zum Beispiel das Vertreiben mit Scheuchen und Duftstoffen oder das Suchen mit Menschenketten, sind sehr zeitaufwendig und nicht immer erfolgreich. Am sichersten und effektivsten ist die Suche mit Wärmebildkamera und Drohne aus der Luft.
Angemessen haftpflicht versichern können Sie eine solche Rehkitzrettung via Drohne über diesen Spezialtarif von versicherDich.