So funktioniert die ✈️ Drone Class Prüfung

Drohnenführerschein Schweiz

Die Drone Class Prüfung ermöglicht es Drohnenpiloten, den EU-Drohnenführerschein A2 – das sogenannte EU-Fernpilotenzeugnis A2 – auf einfache und kostengünstige Weise zu erwerben. Dieser Führerschein ist erforderlich, um bestimmte Drohnen in der Unterkategorie A2 der offenen Kategorie zu betreiben.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Registrierung: Registrierung als Drohnenbetreiber auf der offiziellen Plattform des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL)
  • Vorbildung: Besitz des EU-Kompetenznachweises A1/A3

Ablauf der Drone Class Prüfung

  1. Online-Schulung: Teilnehmer absolvieren eine umfassende Online-Schulung, die alle relevanten Themengebiete abdeckt, darunter Luftrecht, Meteorologie und Flugleistung.
  2. Selbststudium: Ein praktisches Selbststudium ist erforderlich, um praktische Flugerfahrung zu sammeln und die sichere Handhabung der Drohne zu gewährleisten.
  3. Theoretische Prüfung: Nach Abschluss der Schulung wird eine theoretische Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen durchgeführt. Die Prüfung kann bequem online von zu Hause aus absolviert werden.
  4. Zertifikatserhalt: Bei Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer das EU-Fernpilotenzeugnis A2, das sie zum Betrieb von Drohnen in der Unterkategorie A2 berechtigt.

Vorteile der Drone Class Prüfung

  • Flexibilität: Die gesamte Schulung und Prüfung erfolgen online, sodass Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen können.
  • Kosteneffizienz: Mit einem Preis von nur 99 Euro bietet Drone Class eine der günstigsten Möglichkeiten, den A2-Drohnenführerschein zu erwerben.
  • Anerkennung: Das erworbene Zertifikat ist in der gesamten EU gültig und wird von den zuständigen Behörden anerkannt.

💡 Tipp: Möchten Sie den Drohnenführerschein vergleichen? Schauen Sie sich unseren Anbieter Vergleich an und finden Sie die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse!

Wichtige Hinweise

Vor der Teilnahme an der Drone Class Prüfung sollten sich Interessierte mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen vertraut machen und sicherstellen, dass sie alle Voraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen sind auf der offiziellen Website des BAZL verfügbar.

💡 Hinweis: Für den Erwerb des EU-Fernpilotenzeugnisses A2 ist es erforderlich, dass der Teilnehmer bereits im Besitz des EU-Kompetenznachweises A1/A3 ist. Dieser kann ebenfalls online erworben werden.

Fazit

Die Drone Class Prüfung bietet eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, den EU-Drohnenführerschein A2 zu erwerben. Durch die flexible Online-Schulung und -Prüfung können Drohnenpiloten ihre Qualifikationen erweitern und den sicheren Betrieb ihrer Drohnen gemäß den gesetzlichen Vorgaben gewährleisten.