Was ist der ✈️ Große Drohnenführerschein?

Drohnenführerschein Schweiz
Der Große Drohnenführerschein, offiziell als EU-Fernpilotenzeugnis A2 bezeichnet, ist eine erweiterte Zertifizierung für Drohnenpiloten in der offenen Kategorie. Er ermöglicht das Fliegen von Drohnen der Klasse C2 näher an unbeteiligten Personen und in bewohnten Gebieten, unter Einhaltung spezifischer Sicherheitsabstände. Auch in der Schweiz gelten ähnliche Regelungen für Drohnenpiloten.

Unterschiede zwischen Kleinem und Großem Drohnenführerschein

Der Kleine Drohnenführerschein (EU-Kompetenznachweis A1/A3) ist für Drohnenpiloten erforderlich, die Drohnen ab 250 Gramm fliegen möchten. Er deckt die Kategorien A1 und A3 ab, die den Betrieb von Drohnen in sicherem Abstand zu Menschen und bewohnten Gebieten regeln.

Der Große Drohnenführerschein (EU-Fernpilotenzeugnis A2) erweitert diese Berechtigungen und erlaubt es, Drohnen der Klasse C2 in der Kategorie A2 näher an unbeteiligten Personen zu betreiben, jedoch unter zusätzlichen Auflagen.

Voraussetzungen für den Erwerb des EU-Fernpilotenzeugnisses A2

Um das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erhalten, müssen folgende Schritte erfüllt werden:

  • Abschluss des EU-Kompetenznachweises A1/A3 als Voraussetzung.
  • Theoretische Prüfung zu Themen wie Meteorologie, Flugleistung und Risikominderung.
  • Praktisches Selbststudium mit dokumentierter Flugerfahrung.

Gültigkeit und Anbieter des Großen Drohnenführerscheins

Das EU-Fernpilotenzeugnis A2 ist fünf Jahre gültig und muss nach Ablauf verlängert werden. Auch in der Schweiz sind für Drohnenbetreiber ähnliche Verlängerungsregelungen vorgesehen.

💡 Empfehlung: Der Anbieter Drone Class bietet flexible und günstige Online-Schulungen für den Großen Drohnenführerschein an.

💡 Vergleich: Sie möchten verschiedene Anbieter für den Drohnenführerschein vergleichen? Eine Übersicht finden Sie hier.

Vergleich der Drohnenführerscheine

MerkmalKleiner Drohnenführerschein (A1/A3)Großer Drohnenführerschein (A2)
Abgedeckte KategorienA1, A3A2
Erforderlich fürDrohnen ab 250 gDrohnen der Klasse C2
Mindestalter16 Jahre16 Jahre
Theoretische PrüfungJaJa
Praktisches TrainingNeinJa (Selbststudium)
Gültigkeit5 Jahre5 Jahre

Wichtige Hinweise für Drohnenpiloten in der Schweiz

Auch in der Schweiz gelten spezielle Anforderungen für Drohnenpiloten:

  • Registrierungspflicht bei der zuständigen Behörde.
  • Abschluss einer Drohnenversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt.
  • Kennzeichnung der Drohne mit der Registrierungsnummer.

Die Einhaltung dieser Regelungen ist essenziell, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Fazit

Der Große Drohnenführerschein eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für Drohnenpiloten, insbesondere in bewohnten Gebieten und näher an Personen. In der Schweiz sind ähnliche Zertifikate und Regelungen vorhanden. Der Erwerb erfordert jedoch zusätzliche Kenntnisse und Verantwortung. Anbieter wie Drone Class bieten kostengünstige und flexible Kurse für den Großen Drohnenführerschein an.

Informieren Sie sich jetzt und vergleichen Sie Anbieter für Drohnenführerscheine, um das passende Schulungsangebot zu finden!